Sebastian Rätzke Fotografie | Sandkrug
Ich fotografiere schon einige Jahre. Seit ca. 2006 ist dann aus dem Hobby mehr und mehr eine Leidenschaft und aus Knipsen Fotografie geworden. Nach und nach lernte ich mehr über die Technik und beschäftigte mich mit den Zusammenhängen dahinter.
Nichtsdestotrotz ist es weiterhin ein Hobby, wenn auch ein sehr intensives.
sebastian rätzke, rätzke, oldenburg, stralsund, sandkrug, foto, shooting, hochzeit, natur, hdr, landschaft, canon 7d, fuji x10, rügen, kap arkona, mecklenburg vorpommern, niedersachsen, fotograf
624
archive,paged,tag,tag-sandkrug,tag-624,paged-2,tag-paged-2,cookies-not-set,ajax_leftright,page_not_loaded,smooth_scroll,,wpb-js-composer js-comp-ver-5.0.1,vc_responsive
Home/Posts tagged "Sandkrug"
(Page 2)
Schon eine ganze Weile her, aber bevor es neue Bilder gibt, will ich schnell die vom letzten ersten mit Ayse zeigen. War nen klasse Shooting, sehr ergiebig und lustig sowieso. So machts Spaß 🙂 Bin gespannt, was wir beim nächsten mal vollbringen!
Nachdem die Bilder von Jenni schon online sind, hier nun die von Lea. Also ich habe nicht´s gegen solche „Begleitpersonen“ vor der Kamera, da freut man sich über nen Bodyguard. 🙂
Heut gibt´s einen kleinen Einblick von meinem Ausflug zum Weststrand auf dem Darss. Diesmal bin ich nicht von Prerow aus dorthin, sondern von Born. Ich war einfach zu faul das ganze Ende durch den Wald zu rennen und habe mich so entschlossen auf Leuchtturm zu verzichten und mir das südliche Ende des Strandes anzusehen.
Bevor es demnächst wieder auf Tour geht, noch schnell die restlichen Bilder meines letzten Rügenbesuchs.
Ich fass mich heut auch kurz – Göhren mit der Seebrücke und dem Südstrand lohnt sich.
Am 27. April spielten Avery Mile im Oldenburger Cadillac, als Vorband für „Was wenns regnet“. Diese befinden sich momentan auf Tour und so kam es das ich mal keine weite Anreise hatte. Leider war die Werbetrommel sehr ruhig vorab, um nicht zu sagen sie muss wohl kaputt gewesen sein.
Eine Woche Heimaturlaub, da muss einfach eine Tour auf die Insel drin sein. Und wer mich kennt, der weiß, das es mir schwerfällt nicht zum Kap Arkona zu fahren. Also hieß es auch dieses Mal: 2:30 Uhr aufstehen, warm anziehen – Zwiebellook ist IN und praktisch – Ausrüstung einpacken und los.
Naja, er hat mich nicht gebissen, so brauchte ich auch nicht zurückbeißen und wir haben uns vertragen. Nane war vollgesaut nach dem Shooting, Curti nicht viel besser und ich sah auch aus wie Sau. Egal, es hat Spaß gemacht.
Es war mal wieder X10 Day!
Wie oft? Alle 10 Tage? 10 Wochen? 10 Monate? Das wird sich zeigen, aber ich bin sicher es werden keine 10 Wochen oder länger dazwischen sein. 🙂
Wie lange geht es? Das weiß ich noch nicht. In erster Linie soll es Spaß machen und anregen und auf keinem Fall ein Zwang entstehen. Ich kann mir aber gut vorstellen, das es eine Zeit lang laufen und beschäftigen kann.
Wie nenne ich es? X-Diaries gibt es schon, X-Factor auch, Akte X ebenso. X-Men? Neeeee. Terra X? Auch nicht. Es wird X10 Day! Und vielleicht wird ja auch ein X-Ten(ded) Projekt draus 😉
Vorweihnachtszeit = Shootingzeit = The same procedure as every year 🙂